Zum Hauptinhalt
Suche

Vergleichen Sie Anbieter anhand der Aspekte, die wirklich zählen

veröffentlicht am

Nicht alle Anbieter von Industriehallen, Lagergebäuden und Raumlösungen bieten das gleiche Maß an Zuverlässigkeit, Sicherheit und Service. Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, müssen Sie die richtigen Fragen stellen. Verwenden Sie diese Checkliste, um Anbieter auf die Faktoren zu prüfen, die den Erfolg Ihres Projekts tatsächlich beeinflussen.

Keine Zeit, den ganzen Artikel zu lesen? Hier geht’s direkt zur Checkliste.

1.   Wie hoch ist der Prozentsatz der termingerechten Lieferungen in den letzten 24 Monaten?  

Pünktliche Lieferung ist entscheidend, damit Ihr Projekt im Zeitplan bleibt. Verzögerungen führen zu betrieblichen und finanziellen Rückschlägen. Fragen Sie bei der Auswahl nach echten Daten – nicht nach Versprechungen.

Unsere Antwort:

100 % unserer Projekte wurden termingerecht abgeschlossen. Auch Materiallieferungen erfolgen bei uns konstant mit hoher Zuverlässigkeit.

Warum das wichtig ist:

Pünktliche Lieferung ist entscheidend, damit Ihr Betrieb reibungslos weiterläuft. Verzögerungen verursachen Produktionsausfälle, logistische Engpässe und finanzielle Verluste.

Wir garantieren Termintreue durch:

ü  100 % fristgerechte Projektabwicklung – Ihre Halle oder Ihr Gebäude wird wie vereinbart übergeben.

ü  Strikte Kontrolle über Logistik und Lieferkette – Wir steuern kritische Prozesse intern und reduzieren Abhängigkeiten von Dritten.

ü  Proaktives Projektmanagement – Unsere Teams erkennen Herausforderungen, bevor sie den Zeitplan gefährden.

2.   Stellt der Anbieter Unterstützung und Aufsicht vor Ort während Montage und Demontage?  

Ein Team vor Ort sorgt für einen reibungslosen Aufbau, reduziert Risiken und erhöht die Qualität. Fragen Sie, ob die Bauaufsicht standardmäßig inbegriffen ist oder zusätzlich berechnet wird.

Unsere Antwort:

Ja, wir stellen stets erfahrene Bauleiter und Montageteams vor Ort, um eine reibungslose Montage und Demontage zu gewährleisten.

Warum das wichtig ist:

Fachgerechte Überwachung während Montage und Demontage ist entscheidend für Sicherheit, Effizienz und Projekterfolg. Ohne professionelle Begleitung drohen Verzögerungen, Kommunikationsprobleme und Qualitätsmängel.

Wir garantieren einen reibungslosen Ablauf durch:

ü  Erfahrene Bauleiter – Fachkräfte vor Ort sichern Präzision und Sicherheit.

ü  Qualifizierte Montageteams – Unsere Experten kennen unsere Lösungen in und auswendig und vermeiden Montagefehler.

ü  Effiziente Abstimmung mit Ihrem Team – Wir arbeiten eng mit Ihrer Organisation zusammen, um Störungen zu minimieren.

3.   Bietet der Anbieter Projektmanagement vor, während und nach dem Projekt?  

Gutes Projektmanagement sorgt für einen reibungslosen Ablauf, beugt Missverständnissen vor und minimiert Risiken. Fragen Sie, ob der Anbieter das gesamte Projekt begleitet – oder ob Sie zentrale Aufgaben selbst übernehmen müssen.

Unsere Antwort:

Ja, wir übernehmen das vollständige Projektmanagement – vor, während und nach dem Projekt – für einen effizienten und planmäßigen Ablauf.

Warum das wichtig ist:

Fehlendes Projektmanagement führt zu Verzögerungen, Budgetüberschreitungen und Betriebsunterbrechungen. Ein engagiertes Team sichert den Überblick – und sorgt dafür, dass an alles gedacht wird.

Wir sichern die reibungslose Umsetzung durch:

ü  Feste Projektleiter – Eine zentrale Ansprechperson für klare Kommunikation und Verantwortlichkeit.

ü  Ganzheitliche Planung und Koordination – Von der ersten Beratung bis zur Übergabe managen wir jede Phase.

ü  Proaktive Problemlösung – Wir erkennen Herausforderungen frühzeitig und lösen sie, bevor sie zum Problem werden.

4.   Wie wird die Sicherheit der Struktur gewährleistet? 

Sicherheit ist nicht verhandelbar. Ein seriöser Anbieter erfüllt nicht nur alle Arbeitssicherheitszertifizierungen, sondern liefert auch Konstruktionen gemäß Eurocode – dem europäischen Sicherheitsstandard für bauliche Tragwerke. Fragen Sie aktiv nach Nachweisen – verlassen Sie sich nicht auf Annahmen.

Unsere Antwort:

Wir erfüllen alle Arbeitsschutzvorgaben und liefern Konstruktionen nach Eurocode – für maximale Sicherheit und Langlebigkeit.

Warum das wichtig ist:

Konstruktionen, die nicht den Sicherheitsstandards entsprechen, bergen Risiken – betrieblich, rechtlich und finanziell. Ein Anbieter, der Sicherheit ernst nimmt, sorgt für langfristige Sicherheit für Ihr Unternehmen und Ihr Team.

Wir garantieren strukturelle und betriebliche Sicherheit durch:

ü  Vollständige Einhaltung von Arbeitsschutzrichtlinien – Unsere Teams arbeiten strikt nach zertifizierten Verfahren.

ü  Konstruktionen nach Eurocode – Für Stabilität, Integrität und normgerechte Umsetzung nach europäischen Standards.

ü  Regelmäßige Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen – Unsere Lösungen werden kontinuierlich geprüft und gewartet.

 5. Engagiert sich der Anbieter wirklich für Nachhaltigkeit und CSR?

Nachhaltigkeit ist mehr als ein Zertifikat oder ein paar schöne Worte auf Website oder Social Media – es geht um nachweisbare Wirkung. Schauen Sie bei der Auswahl über allgemeine Aussagen hinaus und achten Sie auf anerkannte Ratings, transparente Berichterstattung und messbare Fortschritte.

Unsere Antwort:

Wir sind nach ISO 14001 zertifiziert und wurden mit dem EcoVadis Gold Rating ausgezeichnet – damit gehören wir zu den besten 5% unserer Branche. Unsere Fortschritte dokumentieren wir transparent im CSRBericht.

Warum das wichtig ist:

Das Engagement Ihres Anbieters für Nachhaltigkeit beeinflusst auch Ihre ESGBilanz. Ein verantwortungsvoller Partner hilft Ihnen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und glaubwürdig aufzutreten.

Wir zeigen unser Engagement durch:

ü  EcoVadis Gold Rating – Unabhängig bewertet, mit TopPlatzierung in der Branche.

ü  ISO 14001 Zertifizierung – Strukturierter, langfristiger Einsatz für Umweltverantwortung.

ü  Transparente Berichterstattung – Unser CSRBericht ist öffentlich und zeigt, wo wir stehen auch dort, wo wir noch besser werden wollen.

6. Wie hoch ist die Kundenzufriedenheit (z. B. NPS oder andere Kennzahlen)?

Eine hohe Kundenzufriedenheit ist mehr als nur ein Wert – sie steht für Zuverlässigkeit, Servicequalität und eine gute Zusammenarbeit. Fordern Sie konkrete Daten und Erfahrungsberichte – nicht nur allgemeine Aussagen über „zufriedene Kunden“.

Unsere Antwort:

Wir messen die Kundenzufriedenheit kontinuierlich durch strukturierte Rückmeldungen und NPSUmfragen. Aktuell liegt unser NPS bei 9,1 / NPS +77.

Warum das wichtig ist:

Versprechen sind das eine – echte Zufriedenheit zeigt sich in Zahlen. Ein konstant hoher Wert bedeutet weniger Aufwand, bessere Kommunikation und ein zuverlässiger Partner.

Wir sichern hohe Kundenzufriedenheit durch:

ü  Aktive Feedbackprozesse – Wir hören zu und verbessern gezielt.

ü  Starke NPSWerte Ein messbarer Indikator für Kundenbindung en Servicequalität.

ü  Langfristige Partnerschaften – Viele unserer Kunden kommen aufgrund unserer Zuverlässigkeit und Flexibilität zurück.

7.   Gibt es einen 24/7‑Notfallservice?  

Unvorhergesehene Ereignisse können jederzeit auftreten. Schnelle Reaktion im Notfall verhindert Schäden und Ausfallzeiten. Fragen Sie, ob rund um die Uhr Unterstützung angeboten wird – oder ob Sie im Ernstfall warten müssen.

Unsere Antwort:

Ja, wir bieten einen 24/7Notfallservice, um schnell zu reagieren und Betriebsunterbrechungen zu minimieren.

Warum das wichtig ist:

Ausfälle – ob wetterbedingt, strukturell oder organisatorisch – kosten Geld. Mit schnellem Zugang zu Experten lassen sich Risiken reduzieren und der Betrieb am Laufen halten.

Wir stellen schnelle Reaktion sicher durch:

ü  Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit – Soforthilfe, wann immer Sie sie brauchen.

ü  Einsatzbereite Expertenteams – Profis mit detaillierter Kenntnis unserer Strukturen.

ü  Klare Notfallprotokolle – Strukturierte Abläufe für schnelle Lösungen.

GL-Why-LDB-Placeholder-Losberger-De-Boer

8.  Bietet der Anbieter ein digitales Kundenportal für Planung, Kommunikation und Dokumentation?  

Eine Online-Plattform verbessert die Transparenz und Effizienz im Projektmanagement. Fragen Sie, ob ein zentrales Portal zur Verfügung steht – oder ob alles per Mail und Telefon läuft.

Unsere Antwort:

Ja, wir bieten ein digitales Kundenportal für Echtzeitplanung, Kommunikation und Dokumentenzugriff.

Warum das wichtig ist:

Ein Projekt involviert viele Beteiligte, Fristen und technische Details. Ein digitales Portal zentralisiert alle wichtigen Informationen, vereinfacht die Zusammenarbeit und stellt sicher, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind.

Wir sorgen für mehr Transparenz durch:

ü  Zentrale Projektübersicht – Pläne, Zeitpläne und Dokumente an einem Ort.

ü  Kommunikation in Echtzeit – Direkte Updates und schnelle Abstimmung.

ü  Sichere Dokumentenablage – Einfacher Zugriff auf technische Daten, Verträge und Berichte.

Sie möchten mehr über unsere Raumlösungen erfahren? Klicken Sie hier.

Werfen Sie einen Blick auf unsere Cases oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf – wir beantworten gern all Ihre Fragen.